

Ankern und Fischen Verboten
Ausstellung vom 16. - 30. Juni 2024
Abschluss des 5. air.nettetal zusammen mit
Anett Frontzek

Flow DOT
14. Januar - 5. Februar 2024
Chun Zhang | Yibu Dance
Tanz - Bewegung - visuelle Momente - Begegnung

material girls lll
Ausstellung vom 22. 10. - 5.11. 2023
7 Künstlerinnen aus Bremen und Umland positionieren sich zum Thema Material.

EX-HABITUS
Vom 24. September bis 8. Oktober 2023 zeigen die zwei Krefelder Künstler Inken Horn und Frank Bernemann ihre Arbeiten in der Ausstellung EX-HABITUS.

air.nettetal 2023
HimmelsRaum | 11. - 18. Juni 2023
Satomi kam um mit dem Raum zu arbeiten… sie leerte ihn- manches ließ sich nicht wegräumen: die Säulen. Und so bildeten sie den Anfang ihrer Gestaltungsidee: einen sakral anmutenden Raum…

Raus ins Land | Tiny Residencies
11. Dezember 2022
Enis Turan, Kati Masami Menze und Lena Visser performanen auf und in den Raum bezogen- ein Happening im Publikum. Ein Projekt von Marlin de Haan (künstlerische Leitung) und Cornelius Schaper (Dramaturgie).

Biomorphic Orchestra
16. September 2022
Franzis Lating und Johannes Elia Nuß / the bottomline spielten live neue Soundscapes- Klangmelodien komponiert zu kinetischen Installationen von Barbara Schmitz-Becker.

14. Kunstsymposium Atelierprojekt
16.- 30.10. 2022
Diese Ausstellung zeigt eine Auswahl der im Sommersymposium entstandenen Arbeiten der teilnehmenden Künstler und Künstlerinnen.

air.nettetal 2022
Dem Hasen auf der Spur | 19. - 26. Juni 2022
Victorine Müller kam “mit dem Plan - keinen Plan zu haben!” Das ist die Chance, die einer Künstlerin mit einem Residenzstipendium geschenkt wird. Unglaublich, was dann entstanden ist…

ESSENCE
24.10. - 07.11.2021
Diese Ausstellung beschäftigt sich mit dem Dialog. Wie kommunizieren wir, was verstehen wir, wie ist es gemeint und
was ist die eigentliche ESSENCE?

Vertraute Fremde
19.09. – 03.10.2021
Beiden Künstlerinnen dient die Bezugnahme auf Natur als Ansatz für eine Innensicht im allgemeineren Sinn. Die jeweiligen Arbeiten befruchten und ergänzen sich auf vielschichtigen Ebenen. Die Skulpturen wie auch die Zeichnungen entziehen sich…

air.nettetal 2021
Martina Lückener und Benedikt Burghoff sind im Sommer 2021 eingeladen eine künstlerische Intervention am städtischen Kulturort Werner-Jaeger-Halle ( u.a. Theater und Städtische Galerie) im Rahmen des air.nettetal zu gestalten.

13. Atelierprojekt
Atelierprojekt 2020, 10 Tage im August zusammen leben, arbeiten, sich austauschen, kochen… hier eine Auswahl der entstandenen Arbeiten aus der Ausstellung im Oktober 2020.

#naturelovers
In dieser Ausstellungsreihe zeigen wir KünstlerInnen, die sich in ihrem Werk konsequent und schon lange mit Themen aus Natur, Klimaschutz oder Artenvielfalt aseinandersetzen.

air.nettetal 2020
Claudia Kallscheuer (Düren) ist die erste artist-in-residence Künstlerin im Jahr 2020. Vier Wochen lebt und arbeitet sie im Atelier, entwickelt und entdeckt Neues, schreibt, stickt und öffnet für interessierte Besucher ihren Arbeitsplatz.

We Are Made For Dreaming
In Momenten zwischen Natur, Architektur und Mensch erzählen die Fotografien auf sehr persönliche Weise eine fast biografische Geschichte. Die Natur liegt im Traum und der Künstler zeigt uns ihr verstecktes Spiel mit Sinn und Verstand.
