Seit Beginn der Projektentwicklung an diesem Kunstort im Jahr 2004 sind sowohl der Künstleraustausch und die Vernetzung von regionalen mit überregionalen, internationalen KünstlerInnen ein Themenschwerpunkt. Über 70 KünstlerInnen aus 10 Nationen haben hier schon gearbeitet.
Der Kunstverein führt diesen Weg fort und entwickelt auch neue Formate.
KünstlerInnen werden zu Symposien eingeladen oder auch für eine bis zu 4-wöchige Künstlerresidenz (air - artist in residence).
Dabei ist die Vermittlung des künstlerischen Schaffensprozesses im Atelier ein wichtiger Bestandteil. So gibt es immer Künstlergespräche
und auch einen Tag der offenen Tür, an dem man die Kunstschaffenden und ihr Werk am Arbeitsplatz kennenlernen kann.

 

Symposien

Der Kunstverein richtet alle zwei Jahre das Künstlersymposium Atelierprojekt aus.
Eingeladen werden bis zu 8 KünstlerInnen 10 Tage gemeinsam zu arbeiten, leben, diskutieren, kochen…


2024 fand das 15. Kunstsymposium Atelierprojekt statt; wieder mit spannenden künstlerischen Positionen!
mit Irene Hardjanegara (Frankfurt), Claudia Reich (Krefeld),
Sandra van der Meulen (NL), Lea Fröhlicher (CH), Gaby Baltha (Krefeld), Sigrid Neuwinger (Moers),
Barbara Schmitz-Becker und Klaus Schmitz-Becker.
Im August 2026 wird es das nächste Symposium geben

 


air.nettetal | artist in residence

Seit 2020 laden wir ausgewählte KünstlerInnen zu einem 4 wöchigen Residenzprojekt, das air.nettetal. Air-Projekte bieten Künstlern*innen die Möglichkeit frei von Alltagsdingen neue Arbeiten zu entwickeln. Der Kunstverein stellt für den Zeitraum eine Wohnung,  Atelierraum und Ausstellungsmöglichkeit zur Verfügung.

Vom 21. Mai - 21. Juni 2020 lebt und arbeitet Claudia Kallscheuer (Düren) als erste Artist in Residence- Künstlerin
vier Wochen im ProjektRaumKunst und präsentierte im Anschluss zusätzlich eine Werkschau im Textil Museum Die Scheune.

Vom 17. Mai - 13. Juni 2021 waren Martina Lückener und Benedikt Burghoff (beide Ostbevern) unsere Gastkünstler.
Sie entwickelten eine Arbeit für den städtischen Kultuort.

Vom 13. Mai - 19. Juni 2022 lebt und arbeitet die Schweizer Künstlerin Victorine Müller (Zürich) im ProjektRaumKunst
und entwickelt Neues. Sie zeichnete viel und schenkte uns zur Eröffnung der Ausstellung eine Performance am Gartenteich.

Vom 11. Mai bis zum 18. Juni 2023 lebt und arbeitet die japanische Künstlerin Satomi Edo (Münster) hier vor Ort. Ihr Werk beschäftigt
sich immer mit dem Ort- sie arbeitet raumbezogen. Spannend, wie sie unseren Ausstellungsraum verwandelt!

Vom 15. Mai - 16. Juni 2024 lebt und arbeitet Anett Frontzek bei uns und zeigt uns mit ihren
bearbeitetetn Land- und Seekarteninstallationen ganz neue An- und Aufsichten - eine aufregende Reise.

Im Mai, Juni 2025 lebt und arbeitet Nina Joanna Bergold (Ludwigsburg) bei uns.
Sie studierte Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wir freuen uns auf Nina!