Raum für Kunst & (er)Leben!

Wir bieten Raum und Zeit um Kunst zu begegnen, für Kommunikation, Neues zu sehen und auch zu entwickeln, Kunst zu machen und in einem wertschätzenden Rahmen zu präsentieren.
Neben Ausstellungen fördern wir den Austausch vor allem durch Symposien, Gespräche mit Kunstschaffenden und artist-in-residence-Projekte, die für das interessierte Publikum geöffnet werden.

Wir machen im August Sommerpause und freuen uns auf WETTERLEUCHTEN und das Lesefestival WELTLITERATUR IM GHETTO!

Am Sonntag, den 7. September um 12 Uhr eröffnen wir die Ausstellung

WETTERLEUCHTEN

mit Arbeiten von
Claudia Kallscheuer (Düren) | Objekte
und Katharina Schnitzler (Berlin, Apulien) | Malerei.

Mehr über die Künstlerinnen: Claudia Kallscheuer und Katharina Schnitzler

Die beiden verbindet eine lange Freundschaft und Austausch.
2023 zeigte der Aachener “Raum für Gäste” unter dem Titel MEHR STOFF Ergebnisse dieser künstlerischen Begegnung;
die unten gezeigten Aufnahmen vermitteln Eindrücke dieser Präsentation.

In diesem Jahr dürfen wir Sie als Gäste begrüßen: Wir freuen uns!

Weltliteratur im Ghetto

Wir freuen uns am 8. September 2025 auf einen Abend mit Charlotte Gneuß und Senthuran Varatharjah.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Weltliteratur im Ghetto des Elif Verlags | Dinçer Güçyeter

Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

Karten können für 8 € (ermäßigt 5 €) reseviert werden unter kontakt@projektraumkunst.de.

Weiteres auf der Webseite des Elifverlags.

Kurzer Rückblick auf das air.nettetal 2025 mit Nina Joanna Bergold! Mehr unter air.nettetal